ImplementDiGA: 2. Konsensfindungsworkshop – „Charakterisierung und Qualitätsbewertung von DiGA-Zulassungsstudien“

Am 6. Juni 2024 hat der 2. Konsensfindungs-Workshop im Projekt ImplementDiGA stattgefunden. Dieser beschäftigte sich mit dem Thema „Charakterisierung und Qualitätsbewertung von DiGA-Zulassungsstudien“.

Als Evidenzgrundlage hierfür wurde für alle verfügbaren DiGA-Zulassungsstudien. Darüber hinaus wurde für alle DiGA (n=65) eine umfassende Charakterisierung der (geplanten) Zulassungsstudien auf Basis der im DiGA-Verzeichnis verfügbaren Informationen erstellt.

Auf dieser Evidenzbasis haben wir gemeinsam mit unseren Projektpartner:innen einen evidenzbasierten, strukturierten und transparenten Konsensfindungs-Workshops durchgeführt. Ziel war es, auf Basis der vorliegenden Evidenz gemeinsam Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Versorgung mit DiGA abzuleiten und zu konsentieren. Jede:r Projektpartner:in hatte im Vorfeld die Gelegenheit, auf Basis der durchgeführten Analysen eigene evidenzbasierte Empfehlungen als Vorschläge in den Workshop einzubringen.

Im Ergebnis wurden insgesamt 11 Empfehlungen konsentiert. Zusammen mit den Empfehlungen aus dem 1. Konsensfindungs-Workshop am 6. März 2024 wurden somit bisher insgesamt 27 Empfehlungen im Rahmen von ImplementDiGA konsentiert. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle nochmals an alle Teilnehmenden für die konstruktiven und wertvollen Diskussionen.

Die Ergebnisse der Analysen sowie die 27 Empfehlungen werden beim Deutschen Kongress für Versorgungsforschung (DKVF) vom 25.-27.09.2024 in Potsdam vorgestellt.


Schreibe einen Kommentar